Rucksacktourist

Rucksacktourist
Rụck|sack|tou|rist 〈[-tu-] m. 16Tourist mit wenig Geld (dessen Reisegepäck nur aus einem Rucksack besteht)

* * *

Rụck|sack|tou|rist, der:
jmd., der auf einer Urlaubsreise einen Rucksack und entsprechende Ausrüstung mit sich führt, um vom allgemeinen Tourismus weitgehend unabhängig zu sein und nicht viel Geld ausgeben zu müssen.

* * *

Rụck|sack|tou|rist, der: jmd., der auf einer Urlaubsreise einen Rucksack und entsprechende Ausrüstung mit sich führt, um vom Pauschaltourismus weitgehend unabhängig zu sein und nicht viel Geld ausgeben zu müssen: Als R. sollte man nie mehr als ein Viertel des Körpergewichts einpacken (Woche 30. 10. 98, 46); Dutzende von -en dösen lang gestreckt auf den schwarzen Plastiksitzen (Spiegel 36, 1982, 53).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rucksacktourist — Rucksacktourist …   Deutsch Wörterbuch

  • Rucksacktourist — Rucksacktourist(Rucksackzigeuner)m Urlaubsreisender,derseinenProviantimRucksackmitbringtundnichtsamOrteinkauft.Österr1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Rucksacktourist — ↑Backpacker …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rucksacktourist — Rucksacktouristen vor der Wiener Staatsoper (2005) Der Begriff Rucksacktourismus (engl. Backpacking) entstand im deutschsprachigen Raum in den 1970er Jahren. Vom Anthropologen und Tourismuswissenschaftler Eric Cohen wurde der Rucksacktourist 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Rucksacktourist — Rụck|sack|tou|rist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rucksacktourismus — Rucksacktouristen vor der Wiener Staatsoper (2005) Rucksacktourismus ist eine Art des Tourismus, wenn man als Gepäck lediglich einen Rucksack mit sich führt (Rucksacktourist) und meist nicht an einem Reiseziel verweilt, sondern zu vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Backpacker — Rucksacktouristen vor der Wiener Staatsoper (2005) Der Begriff Rucksacktourismus (engl. Backpacking) entstand im deutschsprachigen Raum in den 1970er Jahren. Vom Anthropologen und Tourismuswissenschaftler Eric Cohen wurde der Rucksacktourist 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Backpacking — Rucksacktouristen vor der Wiener Staatsoper (2005) Der Begriff Rucksacktourismus (engl. Backpacking) entstand im deutschsprachigen Raum in den 1970er Jahren. Vom Anthropologen und Tourismuswissenschaftler Eric Cohen wurde der Rucksacktourist 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Hasert — Dirk Hasert (* 14. August 1969; † wahrscheinlich 13. Dezember 1995, 2006 offiziell für tot erklärt) war ein deutscher Rucksacktourist und Student aus Erfurt, der 1995 mit anderen Touristen in der indischen Region Kaschmir entführt wurde. Dirk… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirk Hasert — (* 14. August 1969; † wahrscheinlich 13. Dezember 1995, 2006 offiziell für tot erklärt) war ein deutscher Rucksacktourist und Student aus Erfurt, der 1995 mit anderen Touristen in der indischen Region Kaschmir entführt wurde. Dirk Hasert besuchte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”